Kompaktseminare - kurz, knackig, kraftvoll
Kompakt-Seminare von RMT
Interdisziplinär - für Ihren Erfolg
Potentiale erkennen, lösungsorient arbeiten
Wer die Potentiale erkennt und nutzt, kann Herausforderungen meistern und Probleme lösen.
Zweifel und Denkblockaden, mangelndes Miteinander oder einfach die Neuartigkeit der Herausforderung lassen Möglichkeiten brach liegen, verhindern mitunter die Potentialentwicklung.
Das kann man ändern.
Theorie und Praxis
Theoretisch wüsste man, wie es geht, in der Praxis sieht vieles anders aus.
Hier setzen unsere Kurzseminare an. Lösungen werden nicht auf dem Papier erarbeitet, sondern erlebt. Es kommen Methoden der modernen Psychologie und der Erlebnispädagogik zum Einsatz.
Themen
- Teamentwicklung
- Konfliktmanagement
- Selbstwertgefühl
- Steigerung der Präsenz
- Präsentationstechniken
Eckdaten
- Kleingruppen von maximal 6 Personen
- Interdisziplinär
- Erleben statt erlernen
- Kompakter Zeitaufwand von ca. 4 Stunden
Rebel-Management-Training ist bekannt dafür, Themen der Weiterbildung, des Teammanagements, des Auftritts, der Rhetorik und Körpersprache etwas „anders“ anzugehen. So sind auch die Kompaktseminare innovativ, da sie mit vielen Begleiterscheinungen konventioneller Seminare brechen.
Neue Bildung
Vorteile der Kompaktseminare:
- Kurze Dauer (ca. 4 Stunden)
- Wissen wird erlebt
- Individuelle Lösungen werden gemeinsam erarbeitet
- Kleingruppen
Nebeneffekte:
- Das Unternehmen spart sich die Unterbringung in Hotels.
- Das Unternehmen spart sich die Buchung teurer Seminarräume.
- Die Mitarbeiter (m, w, d) können früh an den Arbeitsplatz zurückkehren.
- Das Erlente ist sofort umsetzbar.
Ihr Profit
- Weiterbildung die Spaß macht
- Handeln statt Hören
- Erleben statt Ertragen
Für wen unsere Kompaktseminare geeignet sind:
- Aufgeschlossene Unternehmer und Mitarbeiter (m, w, d), die sich weiterentwickeln möchten
- Menschen, die auch in einer ungewöhnlichen Atmosphäre lernen können
- Menschen, die Interdisziplinarität als Vorteil, nicht als Widerspruch sehen
Für wen unsere Kompaktseminare NICHT geeignet sind
- Unternehmen, die der Meinung sind, dass nur lange Seminare erfolgreich sein können.
- Unternehmen, die die Ansicht vertreten, Kompetenz steckt immer in einem Kostüm/Hosenanzug.
- Unternehmen, die ausschließlich an Kopfarbeit interessiert sind.
Voraussetzungen
- Wenn Sie ihn ihre Mitarbeiter (m, d, d) investieren wollen und die klassischen Seminare bisher nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben,
- Wenn Sie Interesse daran haben, wie Indoor-Erlebnispädagogik funktioneren kann,
- Wenn Sie der Meinung sind, dass klassische Seminare die Mitarbeiter (m, w, d) oftmals nur Zeit kosten,
- Wenn Sie Mitarbeiter (wieder) begeistern wollen,
- Wenn Sie selbst bereit sind, neue Wege zu gehen,