RMT Seminarthemen
diese Themen eignen sich für In-House-Seminare, wie für Teamschulungen und offene Seminare
Sicher präsentieren, wirkungsvoll reden
Wichtige Inhalte sicher vermitteln, Zuhörer fesseln
Präsentationen vor Publikum gehören heute zum Alltag. Egal ob im Haus selbst, oder auf Messen, Kongressen oder Firmenpräsentationen. In derartigen Situationen fällen die Zuhörerinnen und Zuhörer Entscheidungen über Sie, Ihre Angebote und Ihr Unternehmen. Je souveräner und besser eine Präsentation von statten geht, desto eher kommt man dem gewünschten Ergebnis nahe. Allein – vielfach macht die mangelnde Vorbereitung und das Lampenfieber der oder dem Präsentierenden es nicht leicht, einen Sachverhalt vor Publikum sicher darzustellen.
Angebot einholen
Individuelle Führung
Loyalität und Employer branding durch authentische Führung
Mitarbeiterführung ist dann erfolgreich, wenn soziale Fähigkeiten und emotionale Intelligenz mit Fachkompetenz kombiniert werden. Verantwortung übernehmen, Entscheidungen treffen und durchsetzen ist keine leichte Aufgabe, aber dennoch eine Aufgabe, die sich mit dem Wissen um die wichtigsten Grundlagen (leichter) bewältigen lässt. Viele und vor allem typische Fehler lassen sich vermeiden, wenn man in die zwischenmenschliche Weiterbildung investiert. Die im Berufsalltag auftretenden Probleme gleichen sich häufig und finden Ihren Ursprung im zwischenmenschlichen Bereich. Ziele müssen klar definiert und ebenso kommuniziert werden, Mitarbeiter müssen Führungskräfte verstehen und umgekehrt und letztendlich muss es einer guten Führungskraft gelingen, Empathie walten zu lassen und Respekt durch natürliche Autorität zu erlangen.
Angebot einholen
Souveränität
Fehlern, Fettnäpfchen und emotionalen Fehltritten sicher entgehen können
Große Anforderungen an Wissen und Fachkompetenz werden heute gestellt, sind allerdings nur in Kombination mit emotionaler Intelligenz, Fingerspitzengefühl, Takt, Respekt, Selbstsicherheit und Einfühlungsvermögen zu bewältigen. Souveränität eben! Widersacher gegen eine derart erwünschte Souveränität können ganz unterschiedlicher Art sein: Mangelndes Selbstvertrauen, negative Erfahrungen die man bereits machen konnte, Biographische Erfahrungen, „Glaubenssätze“ der Erziehung – und vieles mehr.
Angebot einholen
Selbstwahrnehmung
Fremdeinschätzung
Mein Gegenüber als Spiegel
Wie wirkt man eigentlich auf andere und welchen „ersten Eindruck“ vermittelt man häufig? So ganz genau kann man das nie wissen, allerhöchstens über die Rückmeldungen der Umwelt erschließen. Missverständnisse und Missinterpretationen in der Selbstwahrnehmung und der Fremdeinschätzung führen allerdings ebenso häufig zu Missverständnissen, die man – nutzt man die Chance, ein klares Bild als Feedback zu bekommen – vermeiden kann. Hier setzt das Seminar an. Es eignet sich vor allem auch zur Teambildung bzw. bei Fusionen von Firmen, wenn mehrere Mitarbeiter plötzlich und ebenso schnell gut zusammenarbeiten müssen.
Angebot einholen
Körpersprache
Was will mein Gegenüber mir sagen?
Wissen Sie, warum Sie die Füße beachten sollten, wenn Sie wissen möchten, ob Sie gerade angelogen werden? Was ist das Pinnocchio-Syndrom und wie hilft Ihnen Ihre Körperhaltung beim Überzeugen schwieriger Gesprächspartner? Wie können Sie die Wirkung Ihrer Stimme verbessern und Blickkontakte effektiver einsetzen? Warum heißt „Ja“ manchmal „Nein“– und das nicht nur beim weiblichen Geschlecht? Wie hoch ist Ihr körpersprachlicher Überzeugungsfaktor und warum können Sie in den Pupillen sehen, ob Sie sympathisch wirken? All diese Fragen werden im Rahmen dieses Seminars erläutert werden – Sie werden Ihr Gegenüber mit anderen Augen betrachten!
Angebot einholen
Team, Teamerfolg
Verständnis und Arbeitserfolge in Gruppen
Kommunikation von Angesicht zu Angesicht ist und bleibt ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitslebens. Je effizienter und effektiver gemeinsame Gesprächszeit – beispielsweise bei Teamsitzungen und Meetings und in Brainstormingveranstaltungen, aber auch bei der Besprechung möglicher Vorgehensweisen und durchzuführender Veränderungen – genutzt wird, desto eher und schneller, erfolgsorientiert und adäquater können Ziele gemeinsam definiert und erreicht werden. Die betriebliche Praxis zeigt, dass gute Gesprächsführung als wesentliche Schlüsselqualifikation einer Führungskraft anzusehen ist.
Angebot einholen